Chorleitung

Foto: Julian Robin Müller


Mit sieben Jahren begann Julian Robin Müller, Klavier zu spielen, und übernahm bereits nach zwei Jahren regelmäßig Orgeldienste. Ensembleerfahrung sammelte er seit 2010 am Landesmusikgymnasium in Montabaur und ab 2015 im Landesjugendchor Rheinland-Pfalz. Dort wurde er in den Fächern Klavier und Gesang ausgebildet. In dieser Zeit gewann er zweimal den Europäischen Wettbewerb sowie landes- und bundesweite Kunstauszeichnungen und absolvierte 2018 ein Praktikum im Bundestag.

Nach seinem Abitur 2020 studierte Julian zunächst Physik mit Unterstützung der Studienstiftung des deutschen Volkes, bei der er ab 2021 eine Botschafterrolle übernahm. Im Oktober 2021 begann er zusätzlich sein Musikstudium in Chorleitung mit dem Nebenfach Opern- bzw. sinfonisches Dirigat an der Musikhochschule Mannheim, wo er von Harald Jers, Frieder Bernius, Tristan Meister und Stefan Blunier unterrichtet wurde.

 

Neben der Leitung lokaler Chöre in der Rhein-Neckar-Region trat er zum Wintersemester 2022 die Position der Dirigierassistenz an der Universität Heidelberg an und assistierte regelmäßig beim Beethovenchor Ludwigshafen sowie dem Chor der TU Darmstadt. Seit Beginn 2023 singt er im Kammerchor Stuttgart, dessen Konzertreisen ihn durch ganz Europa führen. Zudem leitet er seit 2022 hochschulübergreifende Projektensembles.

Im Sommer 2024 übernahm Julian die Assistenz an der Musikakademie der Studienstiftung des deutschen Volkes und leitet seit Januar 2025 das Wormser Kammerensemble. Weitere Impulse erlebte er unter anderem in Kursen mit Wolfgang Schäfer, Frieder Bernius, Georg Grün, Tristan Meister und Yuval Weinberg, u.a. mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester, dem Theaterorchester Kaiserslautern, dem Lund Academic Choir, den Vokalwerken Saar und Hannover sowie dem Kammerchor Vox Quadrata.


Frühere Chorleiter:
1984 - 1991: Bernhard Römer
1991 - 2001: Stefan Merkelbach
2001 - 2014: Dieter Hauß
2014 - 2024: Tristan Meister

 

 


 

Notenlinien mit musikalischen Zeichen (Grafik: Heike Volkert)